Woher kommt Ihr Interesse fürs Kochen?
Meine Eltern, Hobbyköche, haben mir das irgendwie mitgegeben. Nach meinem Praktikum bei Joachim Gradwohl war ich mir dann ganz sicher.
Welchen anderen Beruf würden Sie gerne ausüben und welchen niemals?
Messerschmied wäre sehr spannend, da mich die Materie sehr interessiert. Ich kann mir nicht vorstellen in einem Büro vor einem Computer zu sitzen.
Was inspiriert Sie bei der Kreation neuer Gerichte?
Die Natur und mein Umfeld.
Was wollten Sie schon immer mal kosten und was würden Sie nie runterkriegen?
Die Zitrusvielfalt aus der Schönbrunner Orangerie wollte ich, seit einem Besuch im Steirereck, immer schon mal kosten. Frischer Koriander ist für mich schlimm, da bin ich nicht so gut drauf zu sprechen.
Von wem würden Sie noch gerne was lernen wollen?
Von jedem bei dem ich etwas lernen kann.
Wem würden Sie gerne was beibringen?
Jedem, der mit Herzblut bei der Sache ist.
Welches Essen turnt Sie an, welches ab?
Alles, was ehrlich gekocht wurde. Mit Glutamat macht man mir keine Freude.
Lieblingsgeräusch in der Küche?
Die Ruhe.
Das häufigste Schimpfwort in der Küche?
Bei mir in der Küche wird sehr freundschaftlich miteinander umgegangen, es kann natürlich passieren, dass Scheiße rausrutscht, wenn mir mal ein Hoppala geschieht.
Was war Ihre schlimmste Küchenpanne?
Schwer zu sagen, wichtig ist, dass man daraus lernt.
Es gibt ja viele Sprüche über Köche, welchen kennen Sie bzw. welcher gefällt Ihnen am besten?
Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst.
Wo/Was wäre ihr persönlicher Kochhimmel?
Ich bin gerade dabei mich selbst zu finden. Ich muss erst schauen, wo für mich der Weg hingeht.
Wer ist/sind ihre schärfsten Kritiker?
Mein Vater.
Was geben Sie dem Kochnachwuchs mit auf den Weg?
Es zahlt sich aus zu beißen.
Was halten Sie persönlich von Hauben und Sternen?
Wichtig ist, dass das Lokal voll ist und die Leute zufrieden nachhause gehen. Wenn Hauben von alleine kommen ist es natürlich eine sehr nette Anerkennung für die Köche.
Haben Sie schon oder wollen Sie ein Kochbuch schreiben und warum?
Wir werden sehen was die Zukunft bringt, glaube aber nicht.
Verraten Sie uns was Privates?
Privates soll privat bleiben.
Kurzer Werdegang
Meinl am Graben - Praktikant
Pfarrwirt - Jungkoch
Motto am Fluss - Koch
Steira Wirt – Souschef
Kussmaul – Souschef
Weinhaus Arlt - Küchenchef
Fotocredit: Fissler