Wer hat schon mal unter akademischer Begleitung und Anleitung Wein gekostet? Und das noch dazu in einer der wohl besten Weinregionen weit und breit! Nun kein Problem mehr für Weinfans und -kenner in Österreich – und alle, die es werden wollen!
Die Neusiedler See Tourismus GmbH (NTG) bietet seit kurzem erstmals die „Exklusive Weinreise Neusiedler See" an. Und die hat es wahrlich in sich. Denn bei diesen exklusiven Weinreisen werden die Gäste von einer Weinakademikerin oder einem professionellen Wein-Guide informiert und auch begleitet. Täglich werden dabei maximal drei Top-Weingüter in der Region Neusiedler See besucht.
Es ist ein echtes Premium-Produkt, das hier derzeit auf dem Markt lanciert wird. Ein Top-Angebot für alle, die mehr über Wein, Winzer, Region, Weinbau in der Region Neusiedler See im Burgenland erfahren und entdecken wollen, als einen „kräftigen Schluck" Rebensaft in einem schönen Keller. Die Nachfrage war und ist groß nach Weintouren und Weinreisen mit professioneller Betreuung. Neusiedler See Tourismus hat darauf reagiert und aus der erfreulichen Nachfrage eine Tugend gemacht. Die Basis für
das neue Produkt bildet natürlich der Wein, unter anderem auch die Herkunftsweine DAC Leithaberg und DAC Neusiedlersee, sowie die inzwischen weit über die Staatsgrenzen hinaus bekannten Qualitätswinzer der gesamten Region.
Egal ob Weiß, Rot oder Süß, ob Qualitätswein oder hinauf
bis zu den Top-Prädikaten wie Trockenbeerenauslese und Eiswein. Bei der individuellen „Exklusiven Weinreise Neusiedler See" ist für jeden Geschmack sicher das richtige im Glas! Genau das macht dieses Angebot so einzigartig. Denn bei der Programmgestaltung können die Gäste ihre Wünsche und Vorlieben im Vorfeld mitteilen und die NTG organisiert dann die entsprechend abgestimmte Weintour und spricht sich thematisch auch mit dem Wein-Guide ab!
Eine Weinakademikerin, wie z.B. die Joiser Winzerin Dr. Doris Hoffmann stellt nicht nur gemeinsam mit den Tourismusprofis in Neusiedl am See die Weinreise zusammen, sondern begleitet die Gäste auch exklusiv den ganzen Tag über – oder auch mehrere Tage -, gibt Tipps, erklärt u.a. Weinbau und Weinstile
in der Region und sorgt dafür, dass die Top-Winzer und –Winzerinnen selbst beim Besuch am Weingut
vor Ort sind und authentisch Philosophie, Ideen und natürlich ihre besten Weine selbst erklären und vorstellen können. Doch das alles wäre nicht perfekt, wenn nicht die Weine aus der Region Neusiedler See inzwischen dank ihrer hohen Qualität einen entsprechenden Ruf genießen würden. Das ist die Grundlage
für die „Exklusive Weinreise Neusiedler See".
Zum fachlich geführten Weingenuss für einen oder mehrere Tage mit Nächtigung etwa direkt in einem Weingut selbst, kommt – wie könnte es anders sein – auch die Kulinarik zum Zug. In kaum einer anderen Destination in Österreich trifft eine Top-Wein- und –Radregion auf ein derart dichtes Netzwerk von ebenso regional typischen Heurigen oder Buschenschenken, wie auch gastfreundlichen pannonischen Gasthäusern und Hauben gekrönten Gourmet-Tempeln, die auf Wunsch der Gäste natürlich sehr gerne ins Programm mit aufgenommen werden.
Für Dr. Stefan Schindler, den Geschäftsführer der Neusiedler See Tourismus GmbH, „ist die Exklusive Weinreise Neusiedler See ein typisches Beispiel für den neuen Wind am See, für die frische Linie der NTG als Marketingorganisation für die Tourismusbetriebe der ganzen Region saisonverlängernd und wertschöpfungssteigernd zu planen und zu unterstützen".
Für die Wein-Akademikerin Doris Hoffmann „eine perfekte touristische Aufbereitung, das Knowhow der Weinproduzenten und Weinkenner hier am See den immer anspruchsvolleren Wein-Genießern näher zu bringen"!
Buchbar ist die neue Weinreise übrigens ganzjährig
und für Gruppen ebenso, wie für Einzelpersonen oder Paare.
„Und sie kostet für alle das Gleiche, nämlich 295 Euro pro Tag – egal ob für eine oder maximal 16 Personen", erklärt Stefan Schindler. Der Wein allerdings wird wohl mit diesem Produkt einmal mehr zum touristischen Reisemotiv – das ganze Jahr über! Nicht nur in der bereits bestens gebuchten und ebenso von der NTG vermarkteten Zeit des „Wein im Herbst" und des „Martinilobens" von Ende September bis Mitte November.
Apropos Wein-Akademiker: In den Weingütern selbst erklären, wie gesagt, die WinzerInnen persönlich, was sie warum, wann und wie machen. Also etwa die eigenen Rieden, die Weinsorten, den Anbau, warum welche Weinrebe wo gepflanzt wurde und warum der Rote gerade so ausgebaut und verschnitten wurde wie er jetzt im Glas funkelt. Es wird auch schon mal philosophiert und diskutiert mit Gästen und natürlich auch mit den Guides. Diese wiederum erklären vor allem während der Tour die Weinbauregion Neusiedler See. Sprechen über das Klima, die Böden, die Reben und vielleicht auch über die aktuelle Arbeit im Weingarten oder den Jahresverlauf. Also alles, was rund um das Thema Wein interessant und wichtig ist.
Es empfiehlt sich, die „Exklusive Weinreise Neusiedler See" mehrtägig zu planen, sich zwei bis drei Tage Zeit zu nehmen um eventuell auch die eine oder andere Besonderheit neben dem Wein in der Region zu erleben: Vielleicht zu Fuß, oder auf dem Rad...
www.neusiedlersee.com/weinreise
Fotocredit: Neusiedler See Tourismus